BAUINGENIEUR (M/W/D) BEIM GESCHÄFTSBEREICH VERKEHRSINFRASTRUKTUR

Beim Geschäfts­bereich Verkehrs­infra­struktur ist zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine Stelle als

Bauingenieur (m/w/d) der Fach­richtung Straßen­planung oder vergleich­barer planungs­orientierter Fach­richtung

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen eines Job­sharings grund­sätz­lich teilbar. Das Arbeits­ver­hältnis und die Ein­gruppierung richten sich nach den Vor­schriften des TVöD. Bei Vor­liegen der per­sön­lichen und fach­lichen Voraus­setzungen kann die Stelle bis Ent­gelt­gruppe 11 TVöD besetzt werden. Der Dienst­ort ist Ellwangen.

Das vielseitige Aufgaben­gebiet in den Bereichen Planung, Entwurf und Ver­messung um­fasst ins­be­sondere:

  • Planung von Straßen- und Rad­wege­bau­maß­nahmen an klassifizierten Straßen
  • Ausschreibung, Vergabe und Ab­wicklung von Ingenieur­leistungen
  • Betreuung von Planungs­büros und bei extern ver­gebenen Projekten
  • Betreuung interner und externer Stake­holder bei Planungs­projekten
  • Aufstellung und Fort­schrei­bung von Kosten­be­rechnungen / -schätzungen

Voraussetzung ist ein ab­ge­schlossenes Fach­hoch­schul­studium bzw. ein Bachelor­studium der Fach­richtung Bau­ingenieur­wesen (Straßen­planung, Straßen­bau, Ver­kehrs­technik) oder eine ver­gleich­bare Qualifikation. Alternativ kann die Stelle auch durch eine/n Bau­techniker/in (m/w/d) besetzt werden. Die ent­sprechende Ein­gruppierung richtet sich nach den Vor­schriften des TVöD.

Wir erwarten:

  • Eigeninitiative und die Fähigkeit, in einem Team flexibel, ziel­ge­richtet und konzeptionell zu arbeiten
  • Freundliches und sicheres Auftreten, aus­ge­prägte Kommunikations­fähigkeit, Ver­hand­lungs­geschick und Durch­setzungs­vermögen
  • Kenntnisse im Bereich Projekt­management
  • Gute EDV-Kennt­nisse in Office-Pro­grammen, darüber hinaus sind fundierte Kennt­nisse in CAD-Pro­grammen vorteilhaft

Neben den üblichen Sozial­leistungen im öffent­lichen Dienst, wie z. B. erhöhte Alters­ver­sorgung in der Zusatz­ver­sorgungs­kasse, bietet die Land­kreis­verwaltung:

  • Möglichkeit einer weiteren betrieb­lichen Alters­ver­sorgung mittels Ent­gelt­um­wandlung
  • Möglichkeit zum Bike­leasing und Zu­schuss für die Nutzung des ÖPNV (Jobticket)
  • Betriebliches Gesund­heits­ma­nage­ment mit ent­sprechenden Kurs­angeboten
  • Fort- und Weiter­bildungen
  • Attraktive Mit­arbeiter­rabatte über Corporate Benefits

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Sach­ge­biets Ver­waltung, Haus­halt, Planung, Entwurf und Ver­messung, Herrn Florian Deininger, Telefon 07961 567-3231.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 1. Juni 2025 über unser Onlinebewerbungsverfahren oder senden Sie Ihre Be­wer­bungs­unter­lagen an die unten­stehende Adresse.

Chancen­gleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für den Ostalb­kreis selbst­ver­ständ­lich. Deshalb begrüßen wir Be­wer­bun­gen un­ab­hängig von Ge­schlecht, Alter, Be­hin­de­rung, Herkunft, Religion, Natio­nalität sowie sexueller Orientierung und Identität.

Landratsamt Ostalbkreis
Personal
Postfach 14 40
73428 Aalen